Desktopdrucker | Tischdrucker für kleine bis mittlere Druckvolumen

Desktopdrucker auch Tischdrucker genannt, bewältigen kleine bis mittlere Druckvolumen von ca. 500 bis 1.000 Etiketten am Tag, robuste Kunststoffgehäuse schützen die wartungsarme Druckmechanik. Desktopdrucker lassen sich einfach bedienen, die intuitive Steuerung erfolgt mit symbolgeführten oder grafischen Benutzeroberflächen teils via LCD-Display. Die Drucker sind kompakt konstruiert, unterstützen zahlreiche Medien (auch linerless), Druckbreiten von 2-Zoll- bzw. 4-Zoll sind üblich. USB, serielle, LAN oder WLAN Schnittstellen ermöglichen die einfache Integration in bestehende IT-Strukturen. Alternativ sind Stand-Alone-Drucklösungen mit direkt angeschlossener Tastatur oder Barcodescanner realisierbar. Optionale bzw. montierbare Anschlussmöglichkeiten und Zubehörteile wie Spendeeinheiten oder Schneidemesser können je nach Hersteller, Serie und Modell flexibel konfiguriert oder nachgerüstet werden, der Akkubetrieb ermöglicht den mobilen Einsatz. Vorhandene Barcodedrucker lassen sich somit an neue Gegebenheiten anpassen. Die kostengünstigen Anschaffungskosten erlauben den Einsteig in den professionellen "on-demand" Etikettendruck und sichern die schnelle wie auch zuverlässige Kennzeichnung mit Barcode-Etiketten. Typische Anwendungsgebiete sind PC-Arbeitsplätze im Büro (Dokumentatmanagement, Inventarisierung), im Lager (Wareneingang, Packtisch, Versand), im Handel (Preisauszeichnung) oder im Labor (Probenkennzeichnung).

Desktopdrucker - Tischdrucker

Desktopdrucker für das Büro, den Handel und leichte Lagerumgebungen

Tischdrucker unterstützen zahlreiche Medien, je nach Anforderung an das Etikett sind kompakte Barcodedrucker als Thermodirekt- bzw. Thermotransferdrucker mit Druckauflösungen von 200dpi oder 300dpi erhältlich. Nutzung und Wartung sind unkompliziert, das Nachfüllen von Medien ist teils mit nur einer Hand möglich.