JTL Packtisch+ - Effiziente Versandprozesse

JTL Packtisch

Lagerprozesse nehmen viel Zeit in Anspruch. Umso wichtiger ist ein effektives Lagerkonzept und eine Software, die Sie bei effizienten Versandprozessen und automatisierten Arbeitsabläufen unterstützt. Die JTL Warenwirtschaft bietet dafür den kostenlos enthaltenen JTL Packtisch+ an. Das integrierte Tool unterstützt Sie bei allen wichtigen Lagertransaktionen.

Wareneingang und Retouren fehlerfrei erfassen

Wareneingang einfach abwickeln: Wareneingänge können Sie mit dem Packtisch+ schnell und einfach durchführen.
Retouren: Retournierte Ware unkompliziert einbuchen, ohne extra die Wawi zu öffnen.
Anpassung der Artikelzustände: Kommen Waren beschädigt an, können Sie einfach den Artikelzustand ändern. Beschädigte Produkte können schnell umgebucht werden.

Aufträge gleichzeitig picken und packen

Picklisten direkt mit Packtisch+: Verschwenden Sie keine Zeit, um einzelne Aufträge auszudrucken und zusammenzusuchen. Erstellen Sie konsolidierte Picklisten, mit allen Produkten aller Aufträge.
Mehrere Aufträge gleichzeitig bearbeiten: Sammeln Sie alle Produkte zusammen und verpacken sie gemeinsam am Packplatz. Mit dem Packtisch+ arbeiten Sie Picklisten parallel ab.
Einzelaufträge ohne Pickliste: Falls gewünscht, können Sie auch jeden Auftrag ohne Pickliste verpacken.

Funktionen von JTL-Packtisch+

Wareneingang: Lieferantenbestellungen und freier Wareneingang

Der Packtisch+ hilft nicht nur beim Versand, auch Lieferantenbestellungen können Sie schnell und einfach zubuchen. Dazu wählen Sie die gewünschte Bestellung, anschließend buchen Sie alle gelieferten Waren ein. Falls für ein Produkt keine Bestellung vorliegt, können Sie auch einen freien Wareneingang durchführen.

  • Lieferantenbestellung in der Wawi
  • Wareneingang für alle gelieferten Artikel
  • Freier Wareneingang ohne Bestellung
  • Rechnungsverarbeitung in der Warenwirtschaft

Versandlabels: Nahtlose Zusammenarbeit mit JTL Shipping

Ist Ihr Paket gepackt, benötigen Sie noch Lieferschein und Versandlabel. Alle benötigten Unterlagen stellen Sie genau mit der Packtisch+/ WMS-Ausgabe in der Wawi ein. Wenn Sie JTL Tack + Trace (Shipping Labels) verwenden, werden Versandetiketten direkt beim ausliefern erzeugt und über einen Etikettendrucker ausgegeben.

  • Versanddokumente
  • Exportdokumente
  • Versandlabels mit Shipping Modul
  • Optionaler Versanddatenexport/-import

Warenausgang: Picklisten und Einzelaufträge versenden

Mit dem Packtisch+ haben Sie die Wahl: entweder Sie versenden in Wawi vorgefertigte Picklisten oder einzelne Aufträge. Sie scannen entweder den ersten Artikel eines Auftrags oder einer Pickliste, oder Sie geben die EAN oder Artikelnummer per Hand ein. JTL Packtisch+ findet automatisch den passenden Auftrag.

  • Barcodegestützes Arbeiten mit Scanner
  • Manuelle Eingabe per Hand
  • Picklisten aus der Warenwirtschaft
  • Einzelauftrag direkt in Packtisch+

Retouren: Angemeldete und nicht angemeldete Rücksendungen

Im Idealfall meldet sich Ihr Kunde, bevor er eine Bestellung retourniert. In der Warenwirtschaft können Sie zu jedem Auftrag eine Retoure anlegen, Ihren Kunden ein Retourenetikett zusenden. Der JTL Packtisch verarbeitet diese Retouren ohne Probleme. Sendet Ihnen ein Kunde eine nicht angemeldete Retoure können Sie auch diese schnell und einfach einbuchen. Geben Sie dazu einfach die Auftragsnummer ein.

  • Retoure in der Wawi anlegen
  • Einbuchen via Packtisch+
  • Weiterverarbeitung in Warenwirtschaft
  • Auch unangemeldete Retouren möglich

Waagenanbindung: Paketgewicht automatisch erfassen

Erfassen Sie das Gewicht Ihrer Pakete direkt im Versandprozess. Ist der Packvorgang abgeschlossen, fügen Sie das Gesamtgewicht mit einem Klick zum Datensatz des Pakets hinzu. So können Sue das Paketgewicht auch nach dem Versand noch einsehen. Kostspielige Nachberechnungen durch falsche Versandetiketten werden vermieden.

  • Paketgewicht speichern und langfristig nachvollziehen
  • Hohe Nachberechnungen vermeiden
  • Mit vielen Waagen kompatibel

Interne Prozesse: Artikelzustände einfach ändern

Leider kommen Waren teils beschädigt zurück und können nicht weiter als Neu verkauft werden. Vielleicht haben Sie sich auch auf den Handel mit Second-Hand-Produkten bzw. B-Ware spezialisiert. In der Warenwirtschaft können Sie Artikelzustände verwalten, Produkte können Neu, wie auch gebraucht gelagert werden. In JTL Packtisch+ buchen Sie Zustände mit einem Scan um.

  • Artikel in verschiedenen Zuständen
  • Neue und gebrauchte Produkte verkaufen
  • Umbuchen mit einem Barcodescan
  • Individuelle Zustandsbeschreibung

Übersichtliche, Touch-optimierte Benutzeroberfläche

Die Touch-optimierte Oberfläche und die einfach zu bedienenden Dialoge wurden speziell für die Arbeit im Lager entwickelt. Deutliche Farben und große Hinweisfenster helfen Ihren Mitarbeitern, die richtigen Aktionen durchzuführen. So wird auch bei monotonen Tätigkeiten keine Meldung übersehen. Die intuitive Bedienung der stationären und mobilen Arbeitsplätze reduziert die Einarbeitungszeit Ihrer Mitarbeiter auf ein Minimum. Ihre Lagermitarbeiter benötigen für die Arbeit nur einen Barcode-Scanner und den Finger, um Prozesse anzustoßen und Eingaben zu tätigen.

JTL-Packtisch+ Touchoptimierung
JTL-Packtisch+ Waagenanbidung

Effizienter Packtisch mit angebundener Waage

Erfassen Sie das Paketgewicht vor Versand direkt am Packplatz und übermitteln es an Ihren Logistiker und die angebundenen Verkaufsplattformen. Nur ein Klick in der Lagerverwaltung löst den Druck aller notwendigen Versanddokumente aus: Versandetikett des Logistikers, Rechnung, Lieferschein oder Zollpapiere. Das Paketgewicht können Sie jederzeit nachvollziehen. Das Gewicht wird dem Lagermitarbeiter bereits beim Verpacken im Dialogfenster angezeigt. Am Ende des Packvorgangs fügt er das Gesamtgewicht zum Datensatz des Pakets hinzu. Diese Information können Sie auch nach Auslieferung nachverfolgen. Kostspielige Nachberechnungen durch unpassende Versandetiketten werden vermieden.

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt