JTL Plan & Produce - Effiziente Fertigung, ganzheitlich geplant

JTL Plan + Produce

Wer eine Fertigung planen, effektiv steuern und zuverlässig mit Nachschub versorgen muss, kommt an einer Softwarelösung nicht vorbei. Ganz gleich, wie viele Produkte hergestellt werden und wie groß die Fertigung ist.

JTL Plan & Produce plant und organisiert die Fertigung

Produktionsplanung bzw. Produktionssteuerung Systeme, kurz PPS planen und kontrollieren Fertigungsprozesse, koordinieren Mitarbeiter, Maschinen wie auch Materialeinsatz – egal ob Individualfertigung oder Serienproduktion mit MHD- und Chargenartikeln. Optimierte Arbeitsabläufe und automatisierte Abfolgen steigern die Wertschöpfung, reduzieren Ausschuss und Stückkosten.

Produktion integrieren, Materialfluss steuern

Die flexibel konfigurierbare Fertigungssteuerung verwaltet Produktionsaufträge, Komponenten und Bauteile, managt Nachschubaufträge, Materialbeschaffung und nachgelagerte Logistikprozesse. Das integrierte Softwaremodul sorgt für Planungssicherheit und ist nahtlos an Einkauf, Verkauf und Lagerverwaltung gekoppelt.

Montage vereinfachen, Prozesse automatisieren

Das optionale Assistenzsystem zur geführten Produktion - JTL Workbench - sorgt selbst bei komplexesten Montageabläufen für volle Transparenz. Arbeitsgänge werden gegliedert, klar strukturiert und mit Montagehinweisen wie Textinformationen, technischen Zeichnungen oder wichtigen Dokumente dargestellt. Vom Rohmaterial bis zum Endprodukt wird jeder Herstellungsschritt intelligent gestaltet.

Die Vorteile der JTL Produktionsplanung im Überblick

All-in-one-Lösung

JTL Plan & Produce unterstützt nicht nur bei der Planung - das Assistenzsystem JTL-Workbench führt mit Anleitungen und Bildern durch die Fertigung

100% integriert

JTL Plan & Produce ist nahtlos in die JTL Warenwirtschaft integriert. Aufwendige Workarounds, oder Schnittstellen zu Drittsystemen sind nicht erforderlich.

Klare Darstellung

JTL Plan & Produce sichert mit einer strukturierten Benutzeroberfläche - selbst bei komplexen Prozessen - den Überblick über Material, Werkzeugen und Bestand.

Flexibel und Vielseitig

JTL Plan & Produce kann flexibel für unterschiedliche Fertigungsarten, wie z.B. der Individualproduktion oder Serienfertigung eingesetzt werden.

Produktionsarten und Funktionen von JTL-Plan and Produce

"JTL Plan&Produce" - Der Planungs-Booster

JTL Plan + Produce ist das nahtlos in die Warenwirtschaft integrierte Produktionsmodul. Die Fertigungssoftware mit intuitiver Benutzeroberfläche ermöglicht die strukturierte Darstellung und effiziente Verwaltung von Produktionsaufträgen, Komponenten, Bauteilen und Produktionsstätten bis hin zu einzelnen Arbeitsabläufen. Das Softwaremodul sorgt für Planungssicherheit und wird mit alltäglichen Prozesse für Ein-, Verkauf, Lager wie auch der Logistik verbunden. Flexibel lassen sich unterschiedliche Produktionsarten wie z.B. die Individualfertigung oder der Serienproduktion mit MHD- und Chargenartikeln planen. Mit der intelligent gesteuerten Fertigung, einer koordinierten Materialbeschaffung bzw. Bereitstellung mit nachgelagerten Lagerprozessen sind Sie dem Wettbewerb einen Schritt voraus.

JTL Plan & Produce - Produktionsplanung
JTL Plan & Produce - Assistenzsystem

"JTL Workbench" - Assistenzsystem zur geführten Produktion

JTL Workbench ist das Assistenzsystem zur geführten Produktion und unterstützt das Fertigungsteam vom Rohmaterial bis zum Endprodukt. Der gesamte Fertigungsprozess kann in einzelne Arbeitsgänge gegliedert werden, zu jedem Herstellungsschritt lassen sich Bild, Textinformationen oder wichtige Dokumente hinterlegen. Die übersichtliche Benutzeroberfläche sorgt selbst bei komplexen Prozessen für volle Transparenz, neue Mitarbeiter finden sich schnell in der Fertigung zurecht. Produktionssitzungen lassen sich pausieren bzw. unterbrechen, nach Abschluss der Fertigung können direkt in JTL-Workbench der Lagerplatz für Endprodukte definiert, der Zustand dokumentieren oder eine Produktchargen-Erfassung durchgeführt werden.

TL-Workbench, das Assistenzsystem zur geführten Produktion, unterstützt während dem gesamten Fertigungsprozess mit Bild- oder Textinformationen und stellt wichtige Dokumente bereit. Nach Abschluss der Produktion lassen sich Produktchargen oder Artikelzustände vergeben, Endprodukte lassen sich auf definierten Lagerplätzen einlagern.