Kontaktieren Sie uns: +49 (0) 711 252 472 20

JTL WMS mobile - barcodegestützte Datenerfassung, lückenlos und fehlerfrei

JTL MWS mobile beschleunigt alltägliche Lagerprozesse wie Wareneingang, Umlagerungen, Kommissionierung oder die Inventur. Mobile Datenerfassungslösungen mit barcodegestützten Workflows reduzieren Fehleingaben auf ein Minimum – sparen Zeit und steigern die Effizienz.

JTL-WMS mobile für einen transparenten Warenfluss

Produkte und Lagerplätze werden schnell und fehlerfrei mit Barcodes identifiziert. Inventuren und Bestandsänderungen werden direkt vor Ort, in Echtzeit und ohne Fehler erfasst und im System aktualisiert. Alle Warenbewegungen werden lückenlos in JTL-WMS dokumentiert.

JTL-WMS mobile führt laufweg-optimiert durchs Lager

Die Kommissionierung erfolgt mit laufwegoptimierten und konsolidierten Picklisten. Versandprozesse lassen sich individuell anpassen und flexibel kombinieren. Wareneingänge werden direkt am Lagerplatz kontrolliert und ohne Verzögerung verbucht.

JTL-WMS mobile sichert maximale Hardware-Flexibilität

JTL-WMS mobile bietet maximale Hardware-Kompatibilität und unterstützt Full-Touch-Handhelds, mobile Computer mit physischer Tastatur sowie Tablet-PCs. MDE-Geräte mit integriertem 1D- und 2D-Barcode-Scanner werden via WLAN oder 4G/5G angebunden.

Mobile Datenerfasung

Barcodegestützt arbeiten,
laufwegoptimiert picken

JTL-WMS mobile leitet laufwegoptimiert durch das Lager und ermöglicht die barcodegestützte Datenerfassung. Mobile Logistikprozesse schaffen Transparenz bei Wareneingang, Umlagerungen, der Kommissionierung oder Inventur.

Strukturierte Menüführung
JTL WMS mobile navigiert Sie schnell und zuverlässig durch alle Lagerprozesse. Die klar strukturierte Menüführung ist intuitiv bedienbar, via Barcodescan lassen sich Informationen zu Artikeln, Beständen, Aufträgen oder Versandboxen abrufen. Dashboard oder Einstellungen können mit wenigen Touch-Befehlen konfiguriert, Warenbewegungen, Retouren und Artikelzustände gemanagt werden.
Wareneingang
JTL WMS mobile unterscheidet zwischen zwei Wareneingangsprozessen. Lieferantenbestellungen können am Wareneingangsplatz geprüft, gebucht, die Artikel anschließend eingelagert werden. Alternativ lassen sich beide Schritte in einem Arbeitsgang durchführen, Artikel werden ohne Umweg direkt am Lagerplatz geprüft, gebucht und eingelagert. Der freie Wareneingang bucht außerplanmäßige Lieferungen direkt ans Lager.
Umlagerungen und Nachschub
JTL WMS mobile steuert Umlagerungen innerhalb eines Lagers, Warenbewegungen zwischen mehreren Lagern wie auch den Produktionsnachschub. Sind Lagerbereiche für Nachschub- und Kommissionierung als auch Mindestmengen definiert, koordiniert JTL-WMS die Umlagerung. Mittels Sammelumlagerungen können mehrere Artikel in nur einem Schritt parallel umgelagert werden.
Wegoptimierte Kommissionierung
JTL-WMS mobile bietet individuell anpassbare, kombinierbare wie auch wegoptimierte Pick- und Packprozess. Mit der Sammelkommissionierung lassen sich alle Aufträge gebündelt sammeln, die auftragsbezogene Sortierung erfolgt nachgelagert am Packtisch. Mittels rollender Kommissionierung werden Pickliste auftragsrein kommissioniert - Artikel direkt auf dem Kommissionierwagen in auftragsbezogene Boxen gepickt.
Korrekturbuchungen
JTL-WMS mobile unterstützt alle Korrekturbuchungen direkt am Lagerplatz. Bestandsänderungen zu Artikeln, Mengen und Lagerplätzen lassen sich fehlerfrei direkt nach Scan durchführen. Alle Transaktionen sind live in der Lagerverwaltung ersichtlich und jederzeit rückverfolgbar. Die mobile Anwendung ermöglicht Minusbuchungen, Plusbuchungen wie auch Umlagerungen zwischen Lagerplätzen schnell und komfortabel.
Inventur
JTL-WMS mobile sorgt für eine effiziente Inventur. Zähllisten werden in der Lagerverwaltung erzeugt, an Anwender bzw. mobile Handhelds zugewiesen. Mittels Barcodescan lassen sich Produkte oder Lagerplätze fehlerfrei identifizieren, tatsächliche Stückzahlen vor Ort erfassen. Nach jeder Inventur ist rückverfolgbar, welcher Mitarbeiter zu welchem Zeitpunkt welchen Lagerplatz und welchen Artikel gezählt hat.

JTL-WMS mobile Projekte mit IDENT-IT: schlank. zuverlässig. bewährt.

Nachhaltig erfolgreiche Projekte basieren auf klaren Zielen, durchdachter Planung, einem realistischen Zeitrahmen und einer strukturierten Umsetzung.

Analyse &
Beratung
Konzeption &
Planung
Installation &
Einrichtung
Schulung &
Training

JTL-WMS mobile - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet JTL-WMS mobile?

JTL-WMS Mobile eignet sich für JTL-WMS-Lager sowie JTL-Wawi-Standardlager in Verbindung mit JTL-Packtisch+ und ist ab WMS Advanced verfügbar.

JTL-WMS Mobile erfordert eine Lizenz von 99,00 EUR pro Monat / Nutzer.

Zusätzlich fallen Kosten für Installation, individuelle Einrichtung – etwa für die Konfiguration von Wareneingangs- oder Kommissionierprozessen – und Wartung an.

Die Kosten für Handhelds oder Tablets variieren je nach Anforderungen und hängen von Faktoren wie Scanverhalten, Handhabung, Konnektivität, Umgebungsbedingungen sowie dem gewünschten Zubehör ab.

Gerne stehen wir für weitere Informationen und eine persönliche Beratung zur Verfügung.

(Preise der JTL-Editionen können variieren)

Kann JTL-WMS mobile offline genutzt werden?

Nein, JTL-WMS Mobile kann nicht offline genutzt werden. Für den Betrieb ist eine stabile Netzwerkverbindung erforderlich, entweder per WLAN oder Mobilfunk. Die Anwendung synchronisiert alle Lagerprozesse in Echtzeit mit der JTL-Wawi-Datenbank bzw. der JTL-WMS-Lagerverwaltung.

Kann JTL-WMS mobile an individuelle Prozesse angepasst werden?

Ja, mit JTL-WMS Mobile lassen sich Prozesse wie Wareneingang, Einlagerung, Kommissionierung und Pickstrategien flexibel und gezielt an individuelle Anforderungen anpassen.

Welche Funktionen bietet JTL-WMS mobile?

JTL-WMS mobile bietet eine Vielzahl an Funktionen zur mobilen Datenerfassung, darunter:

  • Wareneingang: Erfassung und Buchung von eingehenden Waren.

  • Kommissionierung: Schnelle und fehlerfreie Kommissionierung von Bestellungen.

  • Umlagerungen: Lagerbestände zwischen verschiedenen Bereichen umbuchen.

  • Inventur: Echtzeit-Erfassung und -Abgleich von Beständen für die Inventur.

  • Bestandsabfragen: Abruf von Bestandsinformationen und Echtzeit-Daten.

  • Barcode-Erfassung: Nutzung von Barcodes für die schnelle Datenerfassung.

Welche Vorteile bringt mobile Datenerfassung?

Die mobile Datenerfassung mit JTL-WMS mobile bietet zahlreiche Vorteile, die Lagerprozesse deutlich effizienter gestalten:

  • Echtzeit-Daten: Sofortige Synchronisation von Bestands- und Lagerdaten, keine Verzögerungen.

  • Fehlerreduktion: Minimierung von Eingabefehlern durch Barcode-Scanning und automatische Datenübertragung.

  • Erhöhte Effizienz: Optimierung der Arbeitsprozesse durch schnelle und präzise Erfassung von Warenbewegungen.

  • Transparenz: Echtzeit-Überblick über Bestände, Wareneingänge und -ausgänge für eine verbesserte Lagerverwaltung.

  • Reduzierte Laufwege: Schnelle und gezielte Kommissionierung dank laufwegoptimierter Abläufe.

Welche MDE-Geräte werden unterstützt?

JTL-WMS mobile unterstützt zahlreiche MDE-Geräte, darunter gängige Modelle von Herstellern wie Zebra und Honeywell. Robuste Handhelds und Tablets sind für den Einsatz in anspruchsvollen Lagerumgebungen geeignet. Sie ermöglichen das Scannen von Barcodes, die schnelle Datenerfassung und die nahtlose Integration mit JTL-WMS.