Thermo-Transfer Etiketten

Der Thermotransferdruck ist ein flexibles und qualitativ hochwertiges Druckverfahren. Thermotransferdrucker bedrucken Papier- oder Folienetiketten mittels entsprechender Farbbänder, die präzisen Drucke eignen sich ideal zur Barcode-Kennzeichnung.

Typische Anwendungsbereiche für Thermotransferetiketten:

  • Gerätekennzeichnung /Typenschilder
  • Inventarisierung /Inventaretiketten
  • Lagerkennzeichnung /Logistik-Etiketten für mehr Transparenz im Lager
  • Kennzeichnung im Tiefkühlbereich /Lebensmittel + medizinische Produkte
  • Produktkennzeichnung /robuste Artikeletiketten + Sicherheitsetiketten
  • Qualitätssicherung /Prüfplaketten

Thermo-Transfer Etiketten sind - je nach Materialzusammenstellung - langlebig, wasserfest, temperaturbeständig, Lösungsmittel-, chemikalienbeständig oder enorm widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchungen. Das Thermotransfer-Verfahren überzeugt mit hohen Qualitäten, die zuverlässig Technik ist solide und bewährt. Wir bieten Standard-Transferetiketten von der Rolle, als auch individuell gefertigte Thermo-Etiketten für jede Anwendung.


Ihre Anfrage


Ihre Kontaktdaten



Was sind Thermotransferetiketten?

Transferetiketten sind selbstklebende Haftetiketten aus Papier- oder Kunststoff-Folie (PE, PP, PVC). Thermotransfer-Papieretiketten sind mit matter oder glänzender Oberfläche erhältlich und mit Wachs- oder Wachs/Harz-Mischbändern bedruckbar. Papieretiketten können nahezu überall eingesetzt werden, wo kein bzw. nur wenig Kontakt mit Feuchtigkeit zu erwarten ist, beispielsweise in Büroumgebungen für das Dokumentenmanagement oder im Lager zur Produkt- bzw. Lagerplatzkennzeichnung. Thermotransfer-Folienetiketten eignen sich für qualitativ hochwertige und robuste technische Kennzeichnungen. Folienetiketten aus PE (Polyethylen), PP (Polypropylen) oder PET (Polyester) sind mit geeigneten Harz-Farbbändern bedruckbar und können nahezu überall im Innen- wie auch Außenbereich verwendet werden. Polyethylen-Etiketten (PE) sind kostengünstig, von ca. -60 bis 15 °C temperaturbeständig, lebensmittelecht, wasserfest und aus recyclebaren thermoplastischen Kunststoff. Polypropylen -Etiketten (PP) sind feuchtigkeitsresistent, gegen nahezu alle organischen Lösungsmittel und chemikalienbeständig und bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb. Polyester -Etiketten (PET) sind von ca. -60 bis 150 °C temperaturbeständig, resistent gegen Wasser, Benzin, Öle + Fette wie auch Chemikalien, schrumpfen und dehnen sich nicht aus.

Vor- und Nachteile von Transferetiketten

Vorteile

  • lange Haltbarkeit der Etiketten – sicher lesbare Kennzeichnung
  • vielseitig einsetzbar - viele Materialien wie Papier-, PE,- oder Polyesteretiketten
  • flexibel – sicher haftend auf unterschiedlichen Oberflächen
  • beste Barcode Leseergebnisse durch konturenscharfen Druck mit konstanter Druckqualität

Nachteile

  • erforderliches Farbband erhöht Kosten und produziert zusätzlichen Abfall
  • höhere Investitionskosten für Hardware (Thermotransferdrucker)
  • hoher Verschleiß des Druckkopfes
  • erschwerte Handhabung durch Farbbandhandling

Wie funktioniert Thermotransferdruck?

Thermotransferdrucker sind - wie Thermodirektdrucker - mit Thermodruckköpfen ausgestattet. Druckleisten enthalten viele kleine, einzeln ansteuerbare Heizelemente (Dots). Je mehr Dots (per Inch) am Druckkopf integriert , desto hochauflösender der Druck, gängig sind Auflösungen von 203 dpi, 300 dpi, 406 dpi oder 600 dpi. Beim Thermotransferdruck wird parallel zum Papier,- bzw. Folienetikett ein Farbband (Wachs, Wachs-Harz, Harz) am Druckkopf vorbeigeführt. Die eingebettete Farbe wird mittels Druckkopf geschmolzen und auf das Etikett übertragen. Das Transferverfahren erzeugt scharfe, kontraststarke Druckbilder und ermöglicht die Herstellung qualitativ hochwertiger, lang haltbarer Kennzeichnungen.

Thermotransfer im Vergleich zu Thermodirekt

Beim Thermodirektverfahren wird ein spezielles Etikettenmaterial durch punktuelle Erhitzung bedruckt. Es ist kein zusätzliches Farbband erforderlich, das Papier reagiert allein durch die Thermosensitive Beschichtung und die Hitze. Die Materialauswahl ist sehr eingeschränkt, der Druck ist ausschließlich schwarz weiß realisierbar. Bei direkter UV-Einstrahlung oder höheren Temperaturen verblassen die Etiketten. Das Verfahren ist bewährt, günstig und leicht im Handling, die Etiketten haben meist nur eine begrenzte Haltbarkeit. Üblicherweise wird diese Druckmethode für Versandlabels, die interne Kennzeichnung oder Kassenzettel verwendet. Für den Thermotransferdruck ist ein zusätzliches Farbband erforderlich. Beim Druck wird die Farbe der Thermotransferfolie auf das Etikett geschmolzen. Es stehen verschiedene Materialkombinationen zur Verfügung, ein mehrfarbiger Druck ist realisierbar. Das Thermotransferverfahren ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht die Herstellung von Etiketten mit einer hohen Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse. Die Drucke sind lange haltbar, neben der Artikelkennzeichnung oder der Inventarisierung sind die Labels auch für Anwendungen im Outdoor-Bereich geeignet.

Thermotransferetiketten von IDENT-IT

Thermotransferetiketten sind – je nach Anforderung – in zahlreichen Kombinationen von Papier,- bzw. Folienetiketten mit unterschiedlichen Klebstoffen (permanent haftend oder rückstandsfrei wiederablösbar) erhältlich. Neben individuellen Formaten kann aus einem breiten Angebot von Standard-Formaten, z.B. dem ZEBRA ZIP-Ship Sortiment gewählt werden. Haftetiketten sind als Rollenware auf verschiedenen Rollenkernen oder Leporello gefalzt verfügbar. Gängige mobil, Desktop- oder Industriedrucker unterstützen die jeweiligen Kerndurchmesser, Breiten wie auch Rollengrößen.

Sie drucken Sie Ihre Etiketten bereits im Thermotransferverfahren und benötigen passende Etiketten? Wählen Sie aus unserem Angebot zwischen Standardetiketten ab Lager oder für Ihre Anforderung individuell gefertigte Papier,- Folienetiketten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Sie sind nicht sicher, welche Etiketten am besten für Ihre Anwendung geeignet sind? Senden Sie uns einfach Ihre Anforderung - wir unterstützen gerne bei der Auswahl und bieten für jede Anforderung das passende Etikett.