Kontaktieren Sie uns: +49 (0) 711 252 472 20

Barrierefreier JTL Shop – BFSG-konformer E-Commerce

Barrierefreier JTL Shop – BFSG-konformer E-Commerce

Bereit für barrierefreien JTL Shop BFSG-konformen E-Commerce mit dem JTL-Shop: Die neue Version 5.5 bietet die technische Basis, um Onlineshops barrierefrei und gesetzeskonform zu gestalten. Das integrierte NOVA-Template erfüllt die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Als offizieller JTL-Servicepartner unterstützen wir mit unserem Update Service bei der Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen – von der technischen Anpassung bis zur finalen Prüfung.

Seit Juni 2025 ist Barrierefreiheit für Onlineshops gesetzlich vorgeschrieben. Ein barrierefreier JTL Shop BFSG-konform ermöglicht Menschen mit Seh- oder motorischen Einschränkungen, kognitiven Beeinträchtigungen oder älteren Nutzern einen leichteren Zugang. Das verbessert nicht nur die Nutzerfreundlichkeit, sondern wirkt sich auch positiv auf SEO und Reichweite aus.

Gesetzliche Anforderungen im Überblick

  • Betroffen sind Onlineshops, die sich an Verbraucher richten (B2C)
  • B2B Shops sind derzeit (Stand Juli 2025) nicht betroffen, müssen aber Geschäfte mit Verbrauchern ausschließen.
  • Onlinehändler mit weniger als 10 Mitarbeitern und weniger als 2 Mio EUR Umsatz oder Bilanzsumme sind derzeit ausgenommen.
  • Reine Präsentationsseiten (z.B. ein Blog) sind nicht betroffen.
  • Blogs innerhalb eines Onlineshops sind betroffen.

Praktische Tipps für mehr Barrierefreiheit

  • Alternativtexte: Beschreibende Alt-Texte für Bilder erleichtern Screenreadern die Arbeit. Zum Beispiel sollten Produktbilder präzise beschrieben werden, etwa „Roter Turnschuh mit weißen Schnürsenkeln“.
  • Strukturierte Überschriften: Logische Hierarchie von <h1> bis <h6> verbessert Orientierung. Eine klare Gliederung unterstützt Nutzer bei der Navigation und hilft Suchmaschinen bei der Indexierung.
  • Tastaturnavigation: Alle Funktionen ohne Maus bedienbar, mit sichtbarem Fokus
  • Formulare: Klare Beschriftung mit <label>-Elementen und verständliche Fehlermeldungen
  • Farbkontrast: Ausreichender Kontrast für bessere Lesbarkeit
  • Einfache Sprache: Verzicht auf Fachjargon und komplexe Formulierungen
  • Barrierefreie Medien: Untertitel und Transkripte für Videos und Audio
  • Dynamische Inhalte: ARIA-Attribute für Screenreader-kompatible Interaktionen
  • Regelmäßiges Testen: Automatisierte Tools, manuelle Checks und Nutzerfeedback

Barrierefreiheit als Chance nutzen – für einen barrierefreien JTL Shop BFSG-konform

Barrierefreiheit erweitert den Kundenkreis und verbessert das Einkaufserlebnis für alle Nutzer. Durch eine barrierefreie Gestaltung des JTL Shops BFSG-konform steigt die Nutzerbindung, da sich alle Besucher besser zurechtfinden und länger im Shop verweilen. Gleichzeitig erhöht sich die Sichtbarkeit im Web, was die Reichweite und somit potenziell den Umsatz steigert. Zudem stärkt Barrierefreiheit die rechtliche Absicherung des Unternehmens, da Vorgaben des BFSG eingehalten werden. Die Umsetzung ist ein fortlaufender Prozess, der technische Anpassungen mit inhaltlicher Optimierung kombiniert und so langfristig Wettbewerbsvorteile sichert.

Jetzt aktiv werden – Barrierefreiheit im JTL-Shop umsetzen

Stellen Sie Ihren Onlineshop auf die BFSG-Anforderungen um und verbessern Sie die Nutzerfreundlichkeit. Mit JTL-Shop und dem NOVA-Template sind die technischen Voraussetzungen geschaffen. Für die Umsetzung stehen wir mit unserem Update-Service gerne zur Verfügung, um einen barrierefreien JTL Shop BFSG-konform zu realisieren.

Informieren Sie sich jetzt und starten Sie mit den ersten Schritten zur Barrierefreiheit – für mehr Reichweite und Rechtssicherheit.

Blogkategorie