JTL POS - an jedem Ort verkaufen und digital kassieren
Ob in der Filiale oder unterwegs – JTL-POS ermöglicht den Verkauf an jedem Ort und unterstützt eine zeitgemäße, digitale Kassenabwicklung. Die flexible Kassenlösung deckt alle gängigen Verkaufsprozesse ab, darunter Verkauf, Retouren und Gutscheinhandling.
- Kassensystem stationär oder mobil einsetzen, ortsunabhängig verkaufen
- Off- oder Online kassieren, mit ERP-Connect-Modus Warenwirtschaft synchronisieren
- Zahlungsanbieter integrieren und sichere Bezahlprozesse bereitstellen
- KassensichV-Anforderungen erfüllen und gesetzeskonform kassieren
- Kundendisplays zur Preiseanzeige, Aktionen und Kundeninformation nutzen
- Gutscheine erstellen, anbieten, einlösen und Omnichannelvertrieb stärken
JTL-POS für einen rechtlich- und KassenSichV konformen Betrieb
Ob Einzelhändler, Gastronomiebetrieb oder Dienstleister – alle Betreiber von Kassensystemen unterliegen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). Kassendaten sollen manipulationssicher erfasst und steuerrechtlich korrekt dokumentiert werden. JTL-POS erfüllt alle Vorgaben der KassenSichV vollständig. Dazu gehören die Integration einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE), die Belegausgabe-pflicht sowie die Einhaltung der GoBD.
JTL-POS zum mobilen oder stationären kassieren
Mit JTL-POS kassieren Händler stationär und mobil – vor Ort an der Ladentheke ebenso wie unterwegs, etwa bei Lieferdiensten, im Foodtruck oder auf Messen. Stationäre Kassen und mobile Handhelds mit integriertem Barcode-Scanner und Bondrucker unterstützen zahlreiche Zahlungsarten und Zahlungsanbieter. Die intuitive Benutzeroberfläche von JTL-POS sorgt stets für schnelle Abläufe und bietet jederzeit einen klaren Überblick über Bestände und Umsätze.
JTL-POS mit ERP-Connect online, offline
Mit der ERP-Connect-Funktion lässt sich die Kassensoftware nahtlos mit der JTL-Warenwirtschaft und dem Onlineshop verbinden. Ob an der Ladentheke oder im Webshop – Checkouts laufen synchron und effizient. Das Ergebnis ist ein kanalübergreifendes Einkaufserlebnis, während Bestände in Echtzeit aktualisiert werden. Verkaufsdaten bleiben jederzeit aktuell, sämtliche Prozesse lassen sich zentral steuern und kontrollieren.
Kassensoftware
Digital kassieren,
intuitiv bedienen
JTL-POS ist eine leistungsstarke Kassensoftware, die sich intuitiv bedienen lässt und alle Funktionen für digitales, modernes Kassieren bietet. Artikel und Lagerbestände werden nahtlos mit der JTL-Wawi synchronisiert.

JTL POS - Kunden informieren, flexibel kassieren, Gutscheine handeln

Gutscheine erstellen, verkaufen und einlösen
Gutscheine lassen sich mit JTL-Vouchers zentral erstellen, verwalten, – im Onlineshop und an der JTL-POS-Kasse im stationären Handel verkaufen und einlösen. Feste Beträge und/oder prozentuale Rabatte können flexibel hinterlegt werden. Individuelle Aktionen unterstützen dadurch gezielte Marketingkampagnen. Restguthaben werden automatisch dokumentiert und berücksichtigt. Die Anbindung an JTL-Wawi, JTL-Shop und JTL-POS sorgt dafür, dass alle Transaktionen in Echtzeit erfasst und synchronisiert werden. JTL-Vouchers ermöglicht eine transparente, effiziente Abwicklung über alle Verkaufskanäle.

Kundeninformationen und individuelle Werbung anzeigen
JTL POS CustomerDisplay ist ein Bildschirm, der an die JTL POS (Point of Sale) Kasse angeschlossen wird und Kunden während des Bezahlvorgangs Informationen anzeigt. Dieser Bildschirm ist speziell dafür konzipiert, um den Kunden die Transaktionsdetails wie den Betrag, den Artikel, die Zahlungsweise oder Angebote anzuzeigen. So wird die Kommunikation zwischen dem Kassierer und dem Kunden verbessert, und der Kunde hat stets eine klare Übersicht über den aktuellen Stand der Transaktion. Das CustomerDisplay trägt zur Transparenz bei und steigert die Kundenzufriedenheit durch die visuelle Darstellung relevanter Informationen.

Zahlungsanbieter und Peripherie-Geräte anschließen
JTL-POS unterstützt eine Vielzahl an Zahlungsanbietern und Zahlarten für den stationären Handel. Die Kassenlösung lässt sich unter anderem mit Zettle by PayPal, SumUp, PayOne und Concardis verbinden und ermöglicht so die Annahme von EC- und Kreditkartenzahlungen sowie kontaktlosen Zahlungen per Smartphone. Zusätzlich lassen sich Barzahlungen, Zahlungen auf Rechnung, Gutscheine sowie weitere individuelle Zahlarten direkt in der Kasse erfassen. Durch die flexible Zahlungsabwicklung bietet JTL-POS eine nahtlose Integration in bestehende Verkaufsprozesse und sorgt für eine reibungslose Abwicklung an der Kasse.
JTL-POS Projekte mit IDENT-IT: schlank. zuverlässig. bewährt.
Nachhaltig erfolgreiche Projekte basieren auf klaren Zielen, durchdachter Planung, einem realistischen Zeitrahmen und einer strukturierten Umsetzung.
Beratung
Planung
Einrichtung
Training
JTL-POS - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
JTL-POS ist als Standalone Version kostenfrei nutzbar. Die Anzahl der nutzbaren Kassen richtet sich nach der JTL-Wawi Edition:
- Eine Kasse: kostenfrei, ab JTL Start
- Bis zu 3 Kassen: ab JTL Advanced
- Bis zu 5 Kassen: ab JTL Pro
- Unbegrenzte Kassenanbindungen: ab JTL Enterprise
JTL-POS ERPConnected zur Anbindung an die JTL-Warenwirtschaft, JTL-POS CustomerDisplay der Kundenbildschirm sowie das OPI-Modul zur Integration externer Zahlungsanbieter stehen ab JTL Start zur Verfügung.
Für den gesetzeskonformen Betrieb ist eine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) erforderlich:
- Cloud-TSE: ca. 14,90 EUR pro Monat / Kasse
- Alternativ Hardware-TSE (USB/microSD): einmalige Kosten je nach Anbieter
Zusätzlich entstehen Kosten für Installation, Einrichtung und laufende Wartung. Je nach Kassensystem – stationär oder mobil – sind weitere Investitionen in Infrastruktur oder Hardwarekomponenten wie Peripheriegeräte von Zahlungsanbietern, Barcodescanner oder Bondrucker erforderlich.
(Preise können variieren)
JTL-POS lässt sich flexibel auf mobilen Geräten wie Tablets oder Handhelds einsetzen. Mobile Kassensysteme sind mit Barcodescanner, Bondrucker und Zahlungsmodulen (z. B. mPOS) ausgestattet, um komplette Kassiervorgänge mobil abzuwickeln. Die Integration und Kommunikation erfolgt dabei zuverlässig über WLAN oder 5G.
Der mobile Einsatz von JTL-POS ermöglicht den Verkauf direkt beim Kunden, beispielsweise auf:
- Messen und Events
- Food Trucks
- Wochenmärkten
- Lieferservices
So steigert die mobile Kassensoftware die Flexibilität und verbessert das Kundenerlebnis auch außerhalb des stationären Verkaufs.
JTL-POS erfüllt die Anforderungen der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form) durch eine revisionssichere Speicherung aller Kassendaten.
Zudem entspricht JTL-POS den Vorgaben der KassenSichV (Kassensicherungsverordnung), indem es eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) integriert, die Manipulationen verhindert und alle Transaktionen protokolliert.
Damit gewährleistet JTL-POS eine rechtssichere Nutzung der Kassensoftware gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
JTL-POS ist eine leistungsstarke Kassensoftware für den stationären und mobilen Einsatz. Sie eignet sich für Einzelplätze ebenso wie für Filialbetriebe mit mehreren Kassen. Unterstützt werden gängige Peripheriegeräte wie Kassenschubladen, Bondrucker, Kundendisplays und Barcodescanner.
Die Anwendung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, ist GoBD- und KassenSichV-konform und ermöglicht die Anbindung einer zertifizierten TSE. In Verbindung mit JTL-Wawi werden Artikel-, Bestands- und Kundendaten nahtlos am Point of Sale bereitgestellt.
Die Software bildet zentrale Kassenprozesse übersichtlich ab. Die Bedienung erfolgt intuitiv per Touchscreen oder Scanner. Bar- und Kartenzahlungen, Rabattaktionen, Gutscheinverkäufe, Stornos und kundenbezogene Vorgänge lassen sich direkt im Verkaufsprozess abwickeln. Benutzerrechte können differenziert vergeben werden. Ein integriertes Berichtswesen liefert Auswertungen zu Umsätzen, Artikeln oder Bedienvorgängen.
Auch ein Offlinebetrieb ist möglich – mit automatischer Synchronisation zur JTL-Warenwirtschaft, sobald eine Verbindung besteht.
JTL-POS kann sowohl mobil als auch stationär offline betrieben werden. Die Kassensoftware funktioniert auch ohne aktive Internetverbindung zuverlässig – egal ob im Ladengeschäft, auf Messen oder im Außeneinsatz. Verkäufe, Zahlungen und Belege werden lokal gespeichert und bei wiederhergestellter Verbindung automatisch mit der JTL-Warenwirtschaft synchronisiert. Das sorgt für Ausfallsicherheit im täglichen Betrieb und ermöglicht flexibles Arbeiten unabhängig vom Standort oder der Netzwerkverfügbarkeit.
JTL-POS ist mit einer Vielzahl von Kassensystemen und Peripheriegeräten kompatibel, die speziell für den Einsatz im stationären und mobilen Handel ausgelegt sind. Die Software unterstützt sowohl klassische Kassenarbeitsplätze als auch mobile Android-Endgeräte.
Kompatible Hardware umfasst unter anderem:
- Mobile und stationäre Kassenterminals (z. B. Android-Kassensysteme, Tablets)
- Kassenladen zur Bargeldaufbewahrung
- Bondrucker für den Belegdruck
- Barcodescanner für schnelle Artikelerfassung
- Kundendisplays zur Anzeige von Preisen und Informationen (z. B. JTL-POS CustomerDisplay)
- Kartenterminals über das optionale OPI-Modul für die Anbindung externer Zahlungsanbieter
- Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE): Cloud-TSE oder Hardware-TSE (USB/microSD)
Die Auswahl der passenden Hardware hängt von den individuellen Anforderungen und dem Einsatzbereich ab – ob stationär im Einzelhandel oder mobil auf Märkten, Events oder im Außendienst.