DPM Barcode Scanner für direkt markierte Kennzeichnungen

DPM Barcode Scanner ermöglichen die zuverlässige Erfassung von sehr kleinen wie auch schwer lesbaren Barcodes direkt markierter Bauteile.
Direct Part Marking (DPM) zu deutsch direkte Bauteil-Kennzeichnung wird in Automobil-, Pharma- und Luftfahrtindustrie zur fälschungssicheren, teils eindeutigen Kennzeichnung direkt auf dem Produkt eingesetzt. Gelaserte, geätzte oder nagel-geprägte (Dot peen) 1D/2D Barcodes sind die Basis zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Bauteilen über deren gesamten Produktlebenszyklus.
Direkt markierte Metall-/ oder Kunststoffprodukte werden in der Regel mit 2D Datamatrix-Codes gekennzeichnet. Die quadratischen, gelegentlich rechteckigen 2D Matrix-Codes verschlüsseln hohe Datenmengen auf kleinster Fläche. Aufgrund der großen Fehlertoleranz sind 2D Codierungen unempfindlicher gegenüber Beschädigungen. DPM-Scanner müssen direkte Bauteilmarkierungen mit teils extrem geringem Kontrast von Barcode zu Bauteil, bei starken Lichtreflexionen, oder bei unsauberen Markierungen sicher erfassen.

DPM Barcode Scanner

Industrielle DPM-Scanner für Fertigung und Produktion

DPM-Scanner sind mit hoch entwickelten Optiken, spezieller Dekodiersoftware je nach Anforderung, mit Mehrfachbeleuchtungssystemen ausgestattet. DPM-Scanner der neuesten Generation erfassen kontrastarme DPM-Codes unabhängig von Format, Oberflächenbeschaffenheit, dem Kennzeichnungsverfahren (Lasermarkierung, Nadelprägen oder Stanzen) präzise und schnell.