Effiziente Versandprozesse mit JTL Packtisch+ und AUTO-ID Hardware

Alltägliche Lagerprozesse wie Wareneingang, Verpacken oder das Versenden von Paketen nimmt viel Zeit in Anspruch. Je höher der Paketausstoß im Unternehmen ist, umso wichtiger ist eine effiziente Lösung, die speziell für diese Arbeitsabläufe konzipiert ist. Packplatzsysteme aus skalierbarer Software, wie dem JTL Packtisch+ wie auch maßgeschneiderter AUTO-ID Hardware strukturieren und vereinfachen diese Prozesse und steigern die Produktivität.

JTL Packtisch Hardware

JTL Packtisch - effiziente Warenbewegungen

Wareneingang: Lieferantenbestellungen und freier Wareneingang

Mit JTL-Packtisch+ lassen sich Wareneingänge zu Lieferantenbestellungen schnell und einfach zu buchen. Die zu bearbeitende Bestellung wird intuitiv via Touchsteuerung aus der Bestellliste gewählt, alle gelieferten Artikel das Lager gebucht. Falls keine Bestellung vorliegt, kann auch ein freier Wareneingang durchgeführt werden.

Retouren: Angemeldete oder freie Rücksendungen

In der JTL-Wawi lassen sich auftragsbezogene Retouren anlegen, für Kunden ein Retourenetikett erzeugt werden. Rücksendungen werden bei Erhalt sofort via JTL Packplatz+ an die Warenwirtschaftssoftware zurückgemeldet. Nicht angemeldete Retoure lassen sich ebenfalls schnell und einfach mittels Auftragsnummer zurück ans Lager buchen.

JTL Packtisch Hardware

Picklisten: Mehrere Aufträge gleichzeitig picken

Mit JTL-Packtisch+ lassen sich konsolidierte Picklisten erzeugen und bearbeiten. Das parallele Bearbeiten von mehreren Aufträgen spart wertvolle Zeit und Ressourcen. Selektierten Artikel lassen sich picken und zeitgleich am Packtisch verpacken. Alternativ lassen sich einzelne Aufträge auch ohne Picklisten verpacken.

Warenausgang: Picklisten und Einzelaufträge versenden

Mit JTL-Packtisch+ lassen sich aus der Warenwirtschaft vorgefertigte Picklisten oder einzelnen Aufträge versenden. Es muss nur der erste Artikel eines Auftrags oder der Pickliste abgescannt, alternativ die EAN oder Artikelnummer manuell eingegeben werden. JTL-Packtisch+ findet automatisch den passenden Auftrag.

Industrie PC und Tablets - robust und performant

Übersichtliche, Touch-optimierte Benutzeroberfläche

Die Touch-optimierte Bedienoberfläche wie auch einfach zu handelnde Prozessabläufe von JTL Packtisch+ sind speziell für die Tätigkeiten im Lager entwickelt. Große und farblich markierte Hinweisfenster unterstützen bei der Auswahl der richtigen Aktionen, es wird kein Hinweis übersehen. Die Software ist für den Betrieb auf stationären Panel PC oder für mobile Arbeitsplätzen konzipiert. Die Einarbeitungszeit wird dank intuitiver Bedienung auf ein Minimum reduziert, Logistiker benötigen nur noch einen Barcode-Scanner, um Prozesse anzustoßen und Eingaben automatisiert abzuwickeln.
Industrielle Panel PC sind speziell für die rauen Umgebungen im Lager und Produktion entwickelt. Die Industrie Panels bieten einen hohen Schutz gegen Staub und Spritzwasser, sind je Anforderung konfigurierbar und mit allen gängigen Bildschirmgrößen verfügbar.
Packplatzlösungen wie der JTL Packtisch+ oder mobile Anwendungen wie Pick + Pack können auch auf Tablet-PCs mit integrierten 2D Barcode Scannen installiert und betrieben werden. Die Echtzeitdatenkommunikation via WLAN beschleunigt den fehlerfreien Informationsfluss. Die flexiblen Tablets sind leicht tragbar oder lassen sich dank umfangreichem Zubehör an Kommissionier-Wägen montieren.

on-Demand Versandetiketten - schnell und zuverlässig drucken

Versandetiketten bei Bedarf direkt am Packplatz

Mit JTL-Shipping Labels lassen sich Versandetiketten direkt beim Versandprozess schnell und zuverlässig drucken. Das Modul JTL-Shipping Labels lässt sich in die Packplatzanwendung integrieren, Mehrarbeit zur Erstellung von Paketscheinen oder der Datenimport-/ Export entfällt. Bei Bedarf kann kurzfristig zu einem anderen Versanddienstleister gewechselt werden, auch sind unterschiedliche Versandmöglichkeiten parallel nutzbar.
Für kleine bis mittlere Druckvolumen von etwa 500 bis 1.000 Etiketten am Tag sind universelle Desktopdrucker die geeignete Wahl. Die kompakten Etikettendrucker lassen sich dank kleinem Formfaktor auch an Packplätzen mit geringem Platzangebot einfach installieren. Gängige Schnittstellen wie USB, Bluetooth, WLAN oder Ethernet garantieren die schnelle Integration in bestehende Strukturen.
Leistungsstarke Industriedrucker empfehlen sich bei Druckvolumen ab ca. 1.000 Etiketten am Tag, hohen Druckgeschwindigkeiten und anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Robusten Industriedrucker sind für den Dauerbetrieb, wenn erforderlich 24 Stunden, 7 Tage die Woche konzipiert.

Industriewaagen - präzises erfassen von Paket-/ Sendungsgewichten

Versandgewichte ermitteln, direkt an den Logistiker übermitteln

Mit präzisen Industriewaagen werden Paketgewichte direkt am Packtisch erfasst und an den Logistikdienstleister übermittelt. Während dem Verpacken wird dem Logistiker das Gewicht im Dialogfenster des Packtisch+ angezeigt, mit nur einem Klick werden die Daten des versandbereiten Pakets in die Software übernommen. Paketgewichte werden digital archiviert und lassen sich jederzeit, selbst nach Auslieferung, nachvollziehen. Kostspielige Nachberechnungen von Versanddienstleister durch unpassende bzw. unzureichend frankierte Versandetiketten werden vermieden.
Robuste Plattformwaagen sind in unterschiedlichen Dimensionen wie auch diversen Wiegebereichen erhältlich. Dank kompakter und flacher Bauweise lassen sich die Waagen leicht installieren, optische und akustische Signale unterstützten das Positionieren auf der Wäge-platte. Auswertegeräte sind nach IP65 Versiegelung Staub- und Spritzwassergeschützt, Industriewaagen lassen sich mittels Ethernet Schnittstelle direkt mit der Packplatz-Anwendung verbinden. Für mobilen Anwendungen, beispielsweise auf dem Hubwagen, stehen spezielle WLAN-fähige Waagen bereit.